Datenschutzbestimmungen
Diese Seiten sind ausschließlich zur Ansicht durch Freundinnen, Freunde, Verwandte und geladen Gäste unserer Hochzeit gedacht. Wir legen großen Wert auf Privatsphäre und gehen sorgfältig mit Deinen persönlichen Daten um. Du kannst diese Internetseiten großteilig nur mit den Dir mitgeteilten Zugangsdaten nutzen. In den folgenden Abschnitten erfährst Du, ob und zu welchem Zweck Daten erhoben werden.
Wir möchten Dich verständlich und nachvollziehbar informieren. Sollten Fragen unbeantwortet bleiben, Formulierungen unverständlich oder Beispiele unzureichend sein, nimm bitte Kontakt mit uns auf (siehe Impressum). Deine Rückmeldungen helfen uns und anderen Nutzern, hilfreiche Infos bereitzustellen. Anpassungen der Datenschutzbestimmungen können je nach aktueller Gesetzeslage oder geänderten Funktionen zum Betrieb dieser Seiten erforderlich sein.
Verantwortlichkeit
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), anderer nationaler Datenschutzgesetze von Mitgliedsstaaten der Europäischen Union und sonstiger datenschutzrechtlicher: Siehe nähere Angaben im Impressum.
Personenbezogene Daten
Laut DSGVO sind personenbezogene Daten Informationen, mit denen eine Person direkt oder indirekt identifizierbar ist. Solche Daten sind beispielsweise Standortdaten oder IP-Adressen. Da diese Seiten nur bekannten Personen zugänglich sein sollen, haben wir Dir Zugangsdaten mitgeteilt. Wenn Du Dich einloggst und uns von der Website eine Nachricht schickst, wissen wir, dass Du es bist. Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder vermarketet. Wir erstellen keine Profile oder verknüpfen unsere mit Fremddaten. Außer Deinen Zugangsdaten sind in unserer Datenbank keine persönlichen Daten wie Anschrift oder Geburtsdatum hinterlegt. Selbst im unwahrscheinlichen Fall eines Datenbankeinbruchs können Hacker die gespeicherten Daten im Rgelfall nicht mit einer realen Person in Verbindung bringen.
Auf Anfrage erhälst Du vollständig und kostenlos Auskunft, ob und welche Daten zu Deiner Person gespeichert sind. Im Bedarfsfall kannst Du diese folgend löschen, korrigieren oder sperren lassen. Sollten Aufbewahrungspflichten einer Löschung entgegenstehen, werden Deine Daten für den gesetzlich oder vertraglich notwendigen Zeitraum gesichert. Solltest Du einer längerfristigen Speicherung ausdrücklich zugestimmt oder diese gewünscht haben, um beispielsweise an Termine erinnert zu werden, kannst Du diese Entscheidung jederzeit widerrufen.
Verarbeitete Daten
Für statistische Zwecke und zur möglichen Optimierung unserer Webseiten werden bei jedem Dateiaufruf automatisiert einige Informationen von unserem System erfasst und in sogenannten Serverlogfiles gespeichert:
- Zeitpunkt des Aufrufs
- übertragenes Datenvolumen
- Name der aufgerufenen Datei
- Infos zum verwendeten Browser und System
- Statusmeldung über Miss-/Erfolg beim Seitenaufruf
- verweisende Seite, zum Beispiel eine Suchmaschine
- IP-Adresse
Um technische Störungen oder missbräuchliche Nutzung, wie etwa systematische Attacken zum Lahmlegen dieser Internetseiten oder die Übermittlung unerwünschter Nachrichten (Spam), zu verhindern, kann Deine IP-Adresse ("Zugriffskennung") vorübergehend für maximal sieben Tage gespeichert werden. Durch geeignete Maßnahmen, zum Beispiel Kürzung oder Einsatz einer Streuwertfunktion (Hash mit Salt), werden IP-Adressen ansonsten anonymisiert gespeichert (pseudonymisiert), so dass ein Rückschluss auf Dich ausgeschlossen sein dürfte.
Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten von Dir findet nicht statt. Die genannten Daten werden anonym hinterlegt und können nur "offline" mit den uns bekannten Benutzernamen einer Person zugeordnet werden. Wir sichern Dir zu, keine Profile zu erstellen, die einen Personbezug ermöglichen. Rechtsgrundlage für die vorübergehende Speicherung der Daten und der Logfiles ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
Cookies
Wir nutzen Session-Cookies, um Deinen Rechner während der Nutzung unserer Internetseiten zu erkennen. Diese werden gelöscht, wenn Du den Browser schließt oder längere Zeit ohne Aktivität auf unseren Seiten verweilst. Solche Cookies dienen beispielsweise dazu, Dir Hinweise einmalig anzuzeigen und nicht bei jedem Seitenwechsel erneut einzublenden. Für den vollen Funktionsumfang unserer Internetpräsenz ist es technisch erforderlich, Session-Cookies zuzulassen.
Geltungsbereich und Links
Für weiterführende Informationen verweisen wir mitunter auf andere Online-Angebote. Diese wurden vor Linksetzung in den angesprochenen Bereichen gesichtet und der Inhalt für korrekt und sinnvoll erachtet. Da wir weder Erreichbarkeit noch Änderungen anderer Internetseiten beeinflussen können, bitten wir Dich um Deine Unterstützung: Solltest Du mit einem Link nicht zu genannten Seiten oder Informationen gelangen oder Dir problematische Inhalte auffallen, teile uns diesen Umstand bitte mit (siehe Impressum). Wir werden die Zielseiten erneut kontrollieren und nötigenfalls den Link korrigieren oder entfernen. Auf anderen Webseiten gelten unsere Datenschutzhinweise nicht. Lies bitte dort nach, wie mit Deinen Daten umgegangen wird. Du kannst erkennen, wann Du unsere Seiten verlässt, da sich der Domainname in der Adresszeile Deines Browsers ändert. Ausserdem kennzeichnen wir Verweise zu anderen Internetangeboten regelmäßig durch besondere Markierungen.
Übertragungssicherheit
Wir setzen "Secure Sockets Layer" (SSL) zur Absicherung Deiner Daten und der Nutzung unserer Website ein. Dadurch wird ein Ausspähen übertragener Daten verhindert.
Minderjährige
Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren sollten personenbezogene Daten (E-Mail-Adresse...) nur in Absprache mit Personensorgeberechtigten (in der Regel die Eltern) oder Erziehungsbeauftragten an uns übermitteln.
Stand: 09.04.2022